Ich bin ein überzeugter Demokrat. Schon allein deshalb, weil es keine Alternative zur Demokratie gibt. Oder möchte irgendjemand Verhältnisse wie bei Lukaschenko, Orban, Bolsonaro oder ähnlichen Autokraten? Nein, also muss man sich damit abfinden, dass es in der Demokratie alles etwas langsamer geht, weil Probleme erst einmal diskutiert werden müssen. Reißt euch zusammen! weiterlesen
Schlagwort: Politik
Jugendhof Steinkimmen – eine neue unendliche Geschichte?
Endlose Geschichten kennen wir in unserer Region einige. Zum Beispiel die der leerstehenden Gebäude in Bookholzberg. Eine der bekanntesten ist die Geschichte um das Karstadt / Hertie Gebäude in Delmenhorst. Seit 2008 steht es leer. Immer wieder kommen Investoren mit tollen Ideen und gehen wieder. Und nichts passiert.
Und nun kommt eine neue dazu? Jugendhof Steinkimmen – eine neue unendliche Geschichte? weiterlesen
Schottergärten
Oder: Wie ernst nimmt die Exekutive die Legislative?
Schottergärten sind im Kommen. Auch in Ganderkesee kann ich sehen, wie vor allem Vorgärten in einen angeblich pflegeleichten Zustand verwandelt werden. Wo eben noch eine Rasenfläche mit ein paar Beeten am Rande war, wird nun der Boden ausgekoffert, dicke Planen bedecken den Grund, auf den dann Kies und bunte Steine verteilt werden. Oder es wird gepflastert was das Zeug hält und auf die nun wasch- und wischfeste Fläche platziert der geschulte Landschaftsgärtner ein paar ordentliche Pflanzkübel mit dauergrünen Gewächsen. Schottergärten weiterlesen
Lost Places – in Ganderkesee
Es gibt so Orte, die wurden aufgegeben. Da stehen sie nun und verfallen. Es gibt sogar eine Internetseite, die sich mit „Lost Places“ weltweit beschäftigt und dort sind 206 solcher Ruinen deutschlandweit aufgezeichnet und abgebildet.
Ein Platz fehlt: Der Jugendhof Steinkimmen in Ganderkesee. Lost Places – in Ganderkesee weiterlesen
Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Sind Sie auch Vorsitzender eines Vereins, den Sie über die Jahre runtergewirtschaftet haben, so dass der Pächter nun langsam die Nase voll von Ihnen hat? Macht nichts. Sie haben nichts falsch gemacht. Nehmen Sie sich ein Beispiel am Ganderkeseer Tennisverein (GTV). Wer will nochmal, wer hat noch nicht? weiterlesen
Sophia Loren und der Pflegenotstand
Herzlichen Glückwunsch Sophia Loren! Nun bist du 83 Jahre alt, warst die Superfrau des Films, wunderschön und das auf eine natürliche Art und Weise, immer handfest, immer erotisch und das ganz ohne Nacktfotos. Weltberühmt und ohne Skandale. Sophia Loren und der Pflegenotstand weiterlesen
Leitbild für Ganderkesee?
Die Zeitung macht, was die Parteien hätten tun sollen.
Die NWZ sammelt Wünsche von Bürgern für die Gemeinde
Im Ausschuss für Straßen und Verkehr am 6.September konnte man es wieder erleben. Bestimmt vierzig Menschen waren als Zuhörer gekommen, um der Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung beizuwohnen. Leitbild für Ganderkesee? weiterlesen
Angst vorm Wähler?
In der NWZ erschien am 10.Januar ein Bericht über das Ratsinformationssystem der Gemeinde Ganderkesee und den Zugang der Öffentlichkeit dazu. Überschrift: Wann soll der Bürger informiert werden?
Angst vorm Wähler? weiterlesen
Kopflos abgestimmt
Das ist nicht meine Überschrift. Ich habe sie übernommen aus dem Kommentar in der Nordwest Zeitung. Die Redakteurin Sonja Klanke erlebt eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen und kommentiert sehr treffend diese Sitzung. Kopflos abgestimmt weiterlesen
Selbstdarstellung ohne Sachkenntnis?
Na das ist aber mal wieder ins Auge gegangen. Spätestens seit Carsten Jesußek Fraktionsvorsitzender der UWG Ganderkesee geworden ist, wissen wir ja, dass er unermüdlich das Wohl der Bürger im Auge hat. Selbstdarstellung ohne Sachkenntnis? weiterlesen