Man klopft sich auf die Schulter: „Beim Wohnungsbau ist die Gemeinde Ganderkesee „gut im Rennen“, findet Peter Meyer – mit dem „Rennen“ meinte der Leiter des Fachbereichs Gemeindeentwicklung am Donnerstagabend im Rathaus das Wohnraumversorgungskonzept des Landkreises Oldenburg für den Zeitraum 2016 bis 2020, bei dem Ganderkesee dem Ziel näher ist, als viele dachten.“(NWZ) Bezahlbare Wohnungen? weiterlesen
Schlagwort: Sozial
Wie zynisch ist das denn?
Stromspreiserhöhung bei der EWE ab 1.2.2018
Wie titelte die NWZ heute: „Durchschnittshaushalt spart 40 Euro“. Untertitel: „EWE senkt Strompreis pro Kilowattstunde – Grundpreis wird erhöht – Erdgas bleibt stabil.“ Wie zynisch ist das denn? weiterlesen
Sophia Loren und der Pflegenotstand
Herzlichen Glückwunsch Sophia Loren! Nun bist du 83 Jahre alt, warst die Superfrau des Films, wunderschön und das auf eine natürliche Art und Weise, immer handfest, immer erotisch und das ganz ohne Nacktfotos. Weltberühmt und ohne Skandale. Sophia Loren und der Pflegenotstand weiterlesen
Wege aus der Armut – auch in Ganderkesee
Deutschland ist reich – und arm zu gleich. So steht es in einem Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) (1) oder verständlicher zusammengefasst in der „Süddeutschen Zeitung“ (2). Die Details kann jeder selber nachlesen. Ein wichtiger Punkt: 10% der Bevölkerung besitzen über 50% des Vermögens und die Schere geht immer weiter auseinander. Wege aus der Armut – auch in Ganderkesee weiterlesen
In der Provinz gehen die Uhren anders
Ganderkesee ist Provinz. Vieles passiert hier später als in den Metropolen. Auch die Breitbandverkabelung kommt nur mühsam voran. Deswegen bleiben wohl manche Informationen aus Berlin im Netz hängen. So warten die Mitglieder des Rates der Gemeinde Ganderkesee noch immer auf die neuesten Erkenntnisse aus Berlin. Doch erstmal was ganz anderes.
Weitsicht – Fehlanzeige
Eine Polemik
Ja dies wird ein polemischer Beitrag. Wer das nicht ertragen kann: Nicht lesen!
Was gestern im Ausschuss Soziales und Gesellschaft beschlossen wurde, hatte weder mit sozialem noch mit gesellschftlicher Verantwortung zu tun, sondern schlicht mit Sparen auf Kosten des Personals. Delmenhorster Kreisblatt heute: „Sparen, das möchte die Verwaltung gerne an den Löhnen.“ Weitsicht – Fehlanzeige weiterlesen
Nach der Wahl – Tarifflucht
Nun ist die Katze aus dem Sack: Die Unterlagen über die zu gründende Bäderbetriebs – GmbH stehen im Ratsinformationssystem und sind jedem zugänglich. Die Zusammenfassung ganz kurz:
Tarifflucht ist angesagt!
Ganderkesee hat die Wahl – aber nicht zum Thema Bad
Am Sonntag wird gewählt. Sie, geneigter Leser, werden zur Urne gebeten. Sie haben die Wahl. Sie stellen damit die Weichen zwischen „Weiter so“ und Hoffnung. Hoffnung auf Veränderung. Das „Weiter so“ spielt sich bei allen Parteien in den vorderen Listenplätzen ab. Hoffnung auf Veränderung, dass sind die „Neuen“, die sich erst mal hinten anstellen müssen – überwiegend. Aber auch hinten dürfen Sie Ihre drei Kreuze machen. Ganderkesee hat die Wahl – aber nicht zum Thema Bad weiterlesen
Mindestlohn steigt – wie furchtbar!
Gute Arbeit für gutes Geld Mindestlohn steigt – wie furchtbar! weiterlesen
Eigentlich ist doch nichts gewesen!
Vor ein paar Tagen schrieb ich einen Beitrag über die Betrügereien beim DRK Rettungsdienst und das Thema Verantwortung übernehmen. Inzwischen hat jetzt der Landkreis Oldenburg den Vertrag mit dem DRK gekündigt, durch den das DRK mit der Durchführung des Rettungsdienstes beauftragt ist. Eigentlich ist doch nichts gewesen! weiterlesen